DiscCrusher Cup 2011
Allgemeines |
Reglement/Disziplinen |
Programm |
Anfahrt & Unterkunft |
Results |
Scheibenkunde
Die Schlechte |
Die Falsche |
Die Richtige(n) |
Die richtige Pflege |
Facebook DiscDogging Austria
Rückhand |
Die Rückhand kann lang oder kurz gespielt werden. Man kann sie variieren (unter dem Bein, durch die Beine, hinter dem Rücken vorbei, hinter den Kniekehlen vorbei,…) und man kann sie aus nahezu jeder Position spielen. Theorie Man steht seitlich zum angespielten Punkt. Zu Beginn kann man versuchen, einen Baum anzuspielen oder mit einem zweiten Spieler hin- und her zu passen. Die Scheibe wird mit dem Rand auf die Handfläche gelegt, der Daumen liegt auf der Scheibenoberfläche, Zeige- bis Kleinfinger stabilisieren die Scheibe von unten. Wahlweise kann der Zeigefinger auf dem Scheibenrand ruhen. Die Scheibe wird parallel zum Boden unter Brustniveau bzw. über Hüftniveau in gerade Linie am Körper in Richtung des Ziels vorbeigezogen. Mit einer schnalzenden Bewegung aus dem Handgelenk wird die Scheibe abgeworfen. Wer sich leichter tut, kann unmittelbar nach dem Abwerfen noch auf das Ziel zeigen Fehlerquellen: |